Dipl. Soz.-Päd. (FH) Kerstin Gerber
Sozialtherapeutische JVA Erlangen

- Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Tätigkeit in stationärer Therapie mit chronisch Abhängigen; in der sozialtherapeutischen Arbeit mit Straffälligen
- Forschung und Weiterbildung z.B. in den Bereichen Rückfallprävention, Suchtdiagnostik, Motivational Interviewing
- Ausbildung in Motivational-Interviewing
- Mitentwicklung des Strukturierten Trainingsprogramms zur Alkohol-Rückfall-Prävention S.T.A.R.
Seminare
- Motivational Interviewing Grund- und Aufbaukurs
- Kreative und aktivierende Methoden in der Gruppenarbeit
Vorträge und Workshops:
- Suchtherapietage Hamburg
Prof. Dr. Arno Drinkmann
Ev. Fachhochschule Nürnberg, FB Sozialwesen

- Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut.
- Professor für Psychologie an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich
- Forschung im Bereich Konsumreduktion
- Entwicklung von Programmen zum kontrollierten Rauchen
Seminare
- Seminare "Tabak" und "Suchtpsychologische Grundlagen II" im Rahmen der Weiterbildung Fachkunde Suchtpsychologie
Dipl. Psych. Christine Schindler
Diplom Psycholologin, Diplom Sozialpädagogin

- Seit fast 30 Jahren in der stationären Alkoholtherapie sowie der Forschung und Weiterbildung (Rückfallprävention, Suchtdiagnostik, kontrolliertes Trinken, Motivational Interviewing etc.) tätig.
- Aufbau und Leitung des Instituts für SuchtWeiterbildung ISW in Nürnberg
- Lehraufträge an den Fachhochschulen für Soziale Arbeit in Bern und Luzern.
- Trainerin für Motivational- Interviewing (Ausbildung bei den Begründern des MI: William Miller und Steve Rollnick). Mitglied im Motivational Interviewing Network of Trainers MINT (www.motivationalinterview.org).
- Zusammen mit Prof. Dr. Joachim Körkel Entwicklung, Erprobung und Evaluation des Strukturierten Trainingsprogramms zur Alkohol-Rückfall-Prävention S.T.A.R.
- (Mit-)Autorin des Strukturierten Trainingsprogramms zur Alkohol-Rückfall-Prävention S.T.A.R. (Körkel, J. & Schindler, Ch., 2003; Berlin: Springer).
- Langjährige Erfahrung in der Durchführung des Trainingsprogramms S.T.A.R.
- In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Joachim Körkel Entwicklung verschiedener Diagnostik-Instrumente zur Erfassung von Selbstwirksamkeitserwartungen im Suchtbereich (KAZ-35 [Alkohol]; HEISA-38; [illegalisierte Drogen], Körkel & Schindler, in Druck; Frankfurt: Swets/Wien: Schuhfried).
- Durch die Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. akkreditierte Ausbildungsleiterin der Weiterbildungsveranstaltung "Fachkunde Suchtpsychologie".