“Kreative und aktivierende Methoden in der Gruppenarbeit”
(nach Körkel & Schindler)
Inklusive:
2x Mittagessen (3-Gänge-Menue) und ausführliche Kursunterlagen
Punkte: 21 Fortbildungspunkte für Psychol. Psychotherapeuten
Inhalte der Seminars:
- Kennen Sie das auch? Sie machen in Ihrer Gesprächsgruppe ein Blitzlicht oder eine kurze Befindensrunde und die Äußerungen Ihrer Gruppenteilnehmer beschränken sich auf die große Bandbreite zwischen “geht schon” und “normal”, “alles okay”.
- Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, könnten Sie in diesem Seminar richtig sein. Dieses Seminar möchte sowohl Anfängern und als auch langjährig in der Suchtarbeit tätigen Mitarbeitern neue Impulse und Anregungen liefern um Schwung in alte, eingefahrene Gruppenabläufe zu bringen und unterschiedliche Themen der Suchtarbeit lebendig und erfahrungsorientiert mit den Gruppenmitgliedern zu erarbeiten.
- Es werden für verschiedene Gruppensituationen (z.B. therapeutische Kleingruppe, Informationsgruppen, Rückfallpräventionsgruppen usw.) Methoden vorgestellt, die auf die Aktivierung der TeilnehmerInnen ausgerichtet sind und auch kreative sowie erfahrungsorientierte Vorgehensweisen beinhalten.
- Ziel ist es dabei unter anderem die Motivation der Klienten zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit und die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen zu fördern sowie Klienten bewährte Inhalte von Suchttherapie auf neue Weise zugänglich zu machen.
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung in die Grundlagen der Gruppenarbeit (Gruppenprozesse, Gruppenphasen, Konflikte usw.)
- Kennen lernen und Einüben verschiedenster kreativer Methoden in der Gruppenarbeit
- - Aktivierung der Teilnehmer
- - Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
- - Warming up
- - Eröffnung und Abschluss einer Gruppensitzung
- - Vertiefung von Inhalten
- - Erarbeitung von spezifischen Themenbereichen
- - Auflockerungsübungen
- - Vertrauensübungen
- - konstruktiver Umgang mit Konflikten usw.
- Ideenbörse: "Best of practice"
Teilnahmebedingungen:
Anmeldung:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail die Anmeldebestätigung mit Informationen zur Unterkunft sowie die Rechnung. Sollte ein Seminar bereits belegt sein, werden wir Sie ebenfalls informieren. Die Teilnahmegebühr überweisen Sie bitte bis spätestens 3 Wochen vor Seminarbeginn.
Rücktritt:
Ein Rücktritt vom Seminar muss schriftlich erfolgen. Bei Abmeldung bis drei Wochen vor Seminarbeginn entstehen Ihnen keine Kosten. Bei späterem Rücktritt wird die volle Teilnahmegebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann.
Haftung:
Sollte eine Seminar aus wichtigem Grund (z.B. wegen zu geringer Nachfrage, Ausfall des Dozenten) abgesagt werden müssen, erhalten Sie bereits entrichtete Kursgebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Datum
- 28. - 29. Mai. 2009
- Abgelaufene Events
Preis
- 280.00 €
